top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

1. Umfang; Vertragssprache; Wer kann kaufen

 

1.1 Diese Bedingungen gelten für alle Kaufverträge, die über unseren Online-Shop für die Lieferung von Waren (einschließlich Geschenk- und Aktionsgutscheinen) abgeschlossen werden. Unterschiedliche Bedingungen des Kunden („Sie“) werden nicht akzeptiert, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

 

1.2 Verbraucher sind natürliche Personen, die überwiegend außerhalb des Handels oder des Berufs handeln; Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften, die im Geschäftsverlauf tätig sind.

 

1.3 Wir verkaufen an Kunden in Deutschland und, wo an der Kasse angeboten, an andere Ziele, wie im Shop angegeben. Alle Lieferbeschränkungen werden bekannt gegeben, bevor Sie die Bestellung aufgeben.

 

1.4 Vertragssprache ist Englisch. Jede deutsche und italienische Übersetzung dient nur der Einfachheit halber; die englische Version hat im Falle von Konflikten Vorrang.

 

2. Informationen vor dem Vertrag & Checkout („Button-Lösung“)

 

2.1 Vor dem Absenden Ihrer Bestellung zeigen wir die wesentlichen Merkmale des Produkts, den Gesamtpreis einschließlich Mehrwertsteuer, Versand und etwaige zusätzliche Gebühren, Lieferzeiten, akzeptierte Zahlungsmethoden, Garantieinformationen und Lieferbeschränkungen an.

 

2.2 Die Schaltfläche "letzte Bestellung" ist so gekennzeichnet, dass eine Zahlungsverpflichtung eindeutig angezeigt wird (z. B. "Zahlungspflichtig bestellen"). Die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen erscheinen unmittelbar über der Schaltfläche auf der endgültigen Überprüfungsseite.

 

2.3 Nach Vertragsschluss senden wir eine Auftragsbestätigung auf einem dauerhaften Medium (z.B. E-Mail-PDF) mit dem Vertragsinhalt und den gesetzlichen Informationen, sofern sie nicht bereits auf einem dauerhaften Medium vorliegt.

 

2.4 Wir informieren Sie, ob wir den Vertragstext speichern und ob/wie Sie darauf zugreifen können (z.B. über Ihr Konto). Wir informieren Sie auch über die technischen Schritte zum Vertragsschluss und wie Eingabefehler vor der Bestellung identifiziert/korrigiert werden können.

 

3. Angebot und Annahme

 

3.1 Produktseiten sind keine verbindlichen Angebote; sie laden Sie ein, ein Angebot einzureichen.

 

3.2 Wenn Sie die Kasse abschließen und auf die letzte Schaltfläche klicken, reichen Sie ein verbindliches Angebot für die Artikel in Ihrem Warenkorb ein.

 

3.3 Wir akzeptieren innerhalb von 5 Tagen durch (i) schriftliche/Text-Bestellbestätigung, (ii) Versand von Waren oder (iii) Aufforderung zur Zahlung sofort nach der Bestellung (z.B. bestimmte PayPal-Methoden). Wenn Sie nicht rechtzeitig angenommen werden, verfällt Ihr Angebot. Für PayPal-Methoden, die an der Kasse ausgewählt wurden, kann die Annahme erfolgen, wenn Sie auf die letzte Schaltfläche klicken. (Die Details folgen den deutschen Standardregeln für den Fernabsatz.)

 

4. Preis-, Mehrwertsteuer- und Preistransparenz

 

4.1 Alle Shop-Preise sind Endpreise inklusive Mehrwertsteuer (falls zutreffend). Versandkosten und alle zusätzlichen Kosten werden separat neben dem Preis und erneut vor der Bestellung angezeigt.

 

4.2 Wenn wir die Preise für Sie auf der Grundlage einer automatisierten Entscheidungsfindung (z. B. dynamische Preisgestaltung) personalisieren, werden wir Sie vor Vertragsabschluss eindeutig informieren.

 

4.3 Für Lieferungen außerhalb der EU können Bankgebühren, Zoll- oder Einfuhrsteuern anfallen, die nicht von uns erhoben werden.

 

5. Zahlungsmethoden; Zahlungsdienste von Drittanbietern

 

5.1 Verfügbare Zahlungsmethoden (z.B. Karte, PayPal, Shopify Payments/Stripe, Banküberweisung) werden im Shop angezeigt.

 

5.2 Wenn Sie eine Methode wählen, die von PayPal oder Shopify Payments/Stripe verarbeitet wird, können deren Bedingungen zusätzlich gelten; sie können Zahlungsabwickler von Drittanbietern verwenden oder eine Bonitätsprüfung für Rechnungs-/Ratenmethoden durchführen. Für solche Methoden muss die Zahlung mit Schuldenerlasswirkung an den genannten Anbieter erfolgen. Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für Produkt, Lieferung, Rücksendungen und gesetzliche Rücknahme-/Garantieangelegenheiten.

 

6. Lieferung, Versand, Risiko

 

6.1 Wir liefern innerhalb des im Shop angegebenen Liefergebiets an die an der Kasse angegebene Lieferadresse.

 

6.2 Wenn eine Lieferung aus Ihnen zuzurechnenden Gründen fehlschlägt (z.B. nicht abgeholtes Paket, falsche Adresse), müssen Sie angemessene zusätzliche Kosten erstatten. Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Widerrufsrechte und die Regel über die Rückerstattung der ausgehenden Versandkosten bei der Auszahlung (siehe Abschnitt 11).

 

6.3 Risikoübertragung: Für Verbraucher geht das Risiko bei der Übergabe auf Sie oder einen autorisierten Empfänger über. Wenn Sie den Spediteur beauftragen und wir diesen Spediteur nicht benannt haben, vergeht das Risiko, wenn wir die Ware an diesen Spediteur übergeben.

 

6.4 Selbstabholung wird in der Regel nicht angeboten, es sei denn, dies wird ausdrücklich an der Kasse angegeben.

 

7. Produkte; Handgefertigte Natur; Anpassungsgenehmigung

 

7.1 Unsere Urnen sind handgefertigt (Holz/Keramik und ähnliche natürliche Materialien). Jedes Stück ist einzigartig; geringfügige Variationen in Maserung, Farbe, Oberflächenstruktur, minimale Unvollkommenheiten, Abmessungen und Cameo-Modellierung/Gravur sind typisch und keine Mängel.

 

7.2 Benutzerdefinierte Cameo-Basrelief / Gravuren. Wo angeboten, arbeiten wir mit vom Kunden bereitgestellten Fotos/Texten. Wir werden Ihnen (sofern auf der Produktseite angegeben) einen Beweis (digitales Modell oder Fotos) zur Genehmigung zusenden; nach der Genehmigung ist das Design gesperrt und spätere Änderungsanfragen sind möglicherweise nicht möglich oder können Kosten verursachen.

 

7.3 Material- und Friedhofstauglichkeit. Die Friedhofssatzung in Deutschland variiert je nach Land- und Friedhofsbetreiber; biologisch abbaubare Urnen sind in der Regel für Wald-/Erdbestattungen erforderlich. Jüngste Gesetzesänderungen in Rheinland-Pfalz erlauben es jetzt, Urnen zu Hause und andere Optionen unter Bedingungen zu halten, aber die meisten Länder folgen immer noch strengeren „Friedhofszwang“-Praktiken. Sie sind dafür verantwortlich, die örtlichen Anforderungen mit Ihrem Friedhofs-/Bestattungsanbieter vor der Bestellung zu bestätigen.

 

8. Widerrufsrecht (Verbraucher)

 

8.1 Verbraucher haben ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge. Wir stellen ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.

 

8.2 Wichtig - Ausschluss von Sonderanfertigungen: Das Widerrufsrecht gilt nicht für Waren, die nicht vorgefertigte und eindeutig personalisiert oder nach Ihren Vorgaben hergestellt werden (z. B. individuell bemalte/gravierte Urnen, Cameo-Porträts). Dieser Ausschluss gilt auch dann, wenn die Produktion noch nicht begonnen hat, nachdem Sie eine verbindliche Bestellung aufgegeben haben.

 

8.3 Wenn Sie von einem Vertrag für nicht kundenspezifische Waren zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Kosten für die Standardlieferung; Sie tragen die direkten Kosten der Rücksendung, wenn dies vor dem Vertrag klar angegeben wurde (wir zeigen einen Kostenvoranschlag in der Widerrufsmitteilung für Kurierrücksendungen an).

 

9. Gesetzliche Gewährleistung (Gesetzliche Haftung für Mängel)

 

9.1 Ihr Kauf ist durch die gesetzliche Garantie abgedeckt. Für Verbraucher verfallen Ansprüche auf Mängel in der Regel nach 2 Jahren nach Lieferung (Sonderzeiträume für Gebäude/Baumaterialien), und bei Mängeln, die innerhalb von 12 Monaten auftreten, wird davon ausgegangen, dass sie bei der Lieferung bestanden haben, es sei denn, sie sind mit dem Artikel oder Defekt nicht unvereinbar. Diese Rechte können gegenüber den Verbrauchern nicht ausgeschlossen werden.

 

9.2 Für Unternehmer können wir die Art der Heilung wählen; die Begrenzung für neue Waren kann durch Vereinbarung auf 1 Jahr verkürzt werden; die Garantie für gebrauchte Waren kann ausgeschlossen werden - vorbehaltlich des obligatorischen Verbraucherschutzes. Händler müssen § 377 HGB (Inspektion/Mangelverkündigung) einhalten. (Zusammenfassung basierend auf der deutschen Standard-Verkaufsrechtspraxis.)

 

9.3 Diese Klausel schränkt Ihre Rechte auf Schadensersatz nach § 8 unten oder dem obligatorischen Produkthaftungsgesetz nicht ein.

 

10. Haftung

 

10.1 Wir haften ohne Einschränkung für vorsätzliche und grobe Fahrlässigkeit; für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit; unter jeder übernommenen Garantie; und nach dem Produkthaftungsgesetz.

 

10.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit, die gegen eine wesentliche vertragliche Pflicht verstößt, ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden beschränkt.

 

10.3 Andernfalls ist eine Haftung ausgeschlossen. Diese Grenzen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und stellvertretenden Vertreter. (Standarddeutsche Rechtsformulierung.)

 

11. Rücksendungen und Rückerstattungen bei Rücktritt (Verbraucher)

 

11.1 Wenn ein Rücktritt zutrifft (siehe 8), erstatten wir Zahlungen, einschließlich Standardversand.

 

11.2 Sie dürfen Waren nur so behandeln, wie es zur Feststellung ihrer Art, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich ist. Jeder Wertverlust aufgrund unnötiger Handhabung kann von der Rückerstattung abgezogen werden.

 

11.3 Sie tragen die direkten Rücksendekosten, wenn wir Ihnen dies vor dem Vertrag klar mitgeteilt haben (wir tun es).

 

12. Geschenk- und Werbegutscheine

 

12.1 Aktionsgutscheine (kostenlos, zeitlich begrenzt) können nur in unserem Shop innerhalb des angegebenen Zeitraums einmal pro Bestellung eingelöst werden; keine Barauszahlung; keine Zinsen; Restbeträge werden nicht erstattet; bestimmte Produkte können ausgeschlossen werden. Übertragbar, es sei denn, wir wussten oder hätten von mangelnder Autorität wissen müssen.

 

12.2 (gekaufte) Geschenkgutscheine sind in unserem Shop einlösbar; gültig bis zum Ende des dritten Kalenderjahres nach dem Kauf; nicht für weitere Gutscheine einlösbar; keine Barauszahlung; Restbetrag bis zum Ablauf einbehalten; einer pro Bestellung.

 

13. Beibehaltung des Eigentums

 

Wir behalten das Eigentum an der Ware, bis die vollständige Zahlung des Kaufpreises eingegangen ist.

 

14. Hinweis zum Verpackungsgesetz (VerpackG)

 

Wir sind bei der ZSVR LUCID Packaging Register Nr. DE1768039792083 registriert und beteiligen uns an einem dualen System für den Verkauf von Verpackungen, die auf dem deutschen Markt platziert werden, wie gesetzlich vorgeschrieben (kein Schwellenwert; gilt auch für ausländische Online-Verkäufer, die nach Deutschland versenden).

 

15. Preise, Werbung für Ermäßigungen, Stückpreise

 

Wir halten uns an die Preisangabenverordnung (PAngV), einschließlich klarer Gesamtpreisangabe (inkl. Mehrwertsteuer), Stückpreise, falls erforderlich, und Regeln für Preissenkungswerbung.

 

16. Cookies, Zustimmung & Datenschutz (Zusammenfassung)

 

16.1 Nicht wesentliche Cookies/Tracker werden nur mit Opt-in-Einwilligung nach dem deutschen TDDDG (ehemals TTDSG) und der DSGVO verwendet.

 

16.2 Die deutsche Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) nach dem TDDDG trat am 1. April 2025 in Kraft und schafft einen Rahmen für anerkannte Einwilligungsmanagementdienste. Wir können solche Dienste gegebenenfalls nutzen; Ihre Auswahl kann jederzeit angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

 

17. Alternative Streitbeilegung (VSBG) & ODR

 

17.1 Wir sind [nicht bereit / nicht verpflichtet], an der Streitbeilegung vor einem Verbraucherschiedsgericht gemäß § 36 VSBG teilzunehmen; wir werden auf Anfrage von Fall zu Fall entscheiden.

 

17.2 Wichtig: Die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR) wurde am 20. Juli 2025 eingestellt. Jede frühere Verpflichtung, darauf zu verlinken, gilt nicht mehr; bestehende Links sollten entfernt werden.

 

18. Geistiges Eigentum; Kundeninhalte und Nutzungsrechte

 

18.1 Unsere IP. Alle Designs, Produktmodelle, Cameo-Artworks, Texte, Fotos und Grafiken sind durch Urheberrecht und/oder Design-/Markenrecht geschützt.…

bottom of page